.

.
Dies ist unser Blog über unser Vereinsleben mit unseren Hunden

Trainingszeiten

Uns findet Ihr auf dem Hundeübungsplatz in 29348 Eschede/ OT Aschenberg im Multi - Park, Am Aschenberg 22 - 23 reinfahren geradeaus durch die Feuerwehrzufahrt , dieser Waldweg führt euch zum Hundeplatz.

Trainingszeiten sind Dienstag, Freitag und Samstag
Dienstag und Freitag ist der Platz ab 16.00 Uhr geöffnet, 16.30 beginnt das Training.

Dienstags 16.30 Gruppentraining, 17.30 ab August Rally Obedienz
Freitags 16.30 Einzeltraining, 17.30 Agility .

Samstags ist der Platz ab 12.00 geöffnet, 12.30 beginnt das Training.

Samstags 12.30 Spiel und Spaß und 13.30 Erste Hilfe am Hund in Theorie und Praxis
Ab Mitte August wird alle 14 Tage an einem Freitag oder Samstag Escape Crime Outdoor im Wechsel mit Maintrailing geplant sein. Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben.
An allen Trainingstagen, besteht immer die Möglichkeit, das eure Hunde nach Trainingsende sich auslaufen können.
ACHTUNG!!!! AB DEM 15.07.24 BIS EINSCHLIEßLICH 16.08.24 MACHEN WIR EINE SOMMERPAUSE,
AB DEM 20.08.24 SIND WIR WIEDER FÜR EUCH DA.



Wir freuen uns auf Euren Besuch
Die Hundsportfreunde Südheide e.V.

Kontakt: HSF- Suedheide@gmx.de oder Handy 0173 8495888




Donnerstag, 17. Mai 2012

Regenbogenbrücke

01.11.2002 - 10.05.2012 


Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens.

Auf einer Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünem Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort.

Dort gibt es stets Futter und zu trinken und es ist immer warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere werden im Land hinter der Regenbogenbrücke wieder jung und gesund und spielen den ganzen Tag zusammen. Die Tiere sind dort glücklich und zufrieden und es gibt nur eine Kleinigkeit, die sie vermissen. Sie alle sind nicht mit dem Menschen zusammen, den sie so sehr geliebt haben.

So laufen und spielen sie jeden Tag zusammen, bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich nach vorne und die Augen werden ganz gross! Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus, fliegt über das grüne Gras. Wird schneller und schneller. Es hat Dich gesehen und wenn Du und Dein Liebling sich treffen, nimmst du ihn in Deine Arme und hälst ihn so fest Du kannst. Dein Gesicht wird geküsst und abgeschleckt, wieder und wieder und endlich schaust Du nach langer Zeit in die Augen deines geliebten Tieres, das lange aus Deinem Leben verschwunden war....aber nie aus Deinem Herzen. Dann überschreitet ihr gemeinsam das letzte Stück der Brücke des Regenbogens und ihr werdet nie wieder getrennt sein...... nie wieder.

Am 10. Mai dieses Jahres ist auch unser Sam über die Regenbogenbrücke gegangen.

Sam ist geboren am 1. November 2002 und hat den namen 'Yoker vom Oberbeckser Forst' erhalten. Gestorben ist er am 10. Mai 2012 um 17.30 Uhr.

Natürlich sind seine Leinenhalter unendlich traurig. Sam war schließlich auch ein 'Gründungsmitglied' des HSF-Südheide. Nun überlässt er den Verein seinen Nachkommen Evi und Eddy. In seinen aktiven Jahren hat Sam so viel Freude bereitet - sowohl bei der Verinsarbeit, wie auch daheim als Vater. Sam war leider in den letzten Monaten sehr krank, unter anderem die Gelenke. Es tröstet wenig, aber nun muss Sam keine Schmerzen erleiden und in Euren Herzen wird er immer weiter leben. Keinen geliebten Hund wird man jemals vergessen können.

Die Vorstellung der Regenbogenbrücke ist auch deshalb sicher für jeden liebenden Hundebesitzer ein Anker - ich glaube dran und ich sehe dort noch mehr, denn auch die geliebten Menschen, die man gehen lassen mussste, werden dort mit unseren Tieren auf uns warten. Jeder 'nicht-Hunde-Mensch' hält uns eh für Verrückt ;) Egal!

Lieber Sam, grüße uns all unsere Lieben dort!!!!

Wir denken an dich!