.

.
Dies ist unser Blog über unser Vereinsleben mit unseren Hunden

Trainingszeiten

Uns findet Ihr auf dem Hundeübungsplatz in 29348 Eschede/ OT Aschenberg im Multi - Park, Am Aschenberg 22 - 23 reinfahren geradeaus durch die Feuerwehrzufahrt , dieser Waldweg führt euch zum Hundeplatz.

Trainingszeiten sind Dienstag, Freitag und Samstag
Dienstag und Freitag ist der Platz ab 16.00 Uhr geöffnet, 16.30 beginnt das Training.

Dienstags 16.30 Gruppentraining, 17.30 ab August Rally Obedienz
Freitags 16.30 Einzeltraining, 17.30 Agility .

Samstags ist der Platz ab 12.00 geöffnet, 12.30 beginnt das Training.

Samstags 12.30 Spiel und Spaß und 13.30 Erste Hilfe am Hund in Theorie und Praxis
Ab Mitte August wird alle 14 Tage an einem Freitag oder Samstag Escape Crime Outdoor im Wechsel mit Maintrailing geplant sein. Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben.
An allen Trainingstagen, besteht immer die Möglichkeit, das eure Hunde nach Trainingsende sich auslaufen können.
ACHTUNG!!!! AB DEM 15.07.24 BIS EINSCHLIEßLICH 16.08.24 MACHEN WIR EINE SOMMERPAUSE,
AB DEM 20.08.24 SIND WIR WIEDER FÜR EUCH DA.



Wir freuen uns auf Euren Besuch
Die Hundsportfreunde Südheide e.V.

Kontakt: HSF- Suedheide@gmx.de oder Handy 0173 8495888




Sonntag, 18. September 2011

....und ich bin auch im HSF

 
Ich bin die Brenya vom Celler Schloßgarten, ich bin auch im HSF.

Nachdem Herrchen und Frauchen ihren ersten Goldi nach schwerer Krankheit verloren hatten und sie einen Vierbeiner sehr vermißten, haben sie eine tolle Hobbyzüchterin gefunden. Als ein Wurf geplant war, lernten sie meinen Papa, Mama und Oma kennen, erlebten, wie ich geboren wurde und hielten vom ersten Tag bis zur Übernahme ins neue zu Hause regelmäßig Kontakt.

Herrchen und Frauchen erlebten, was für eine Fellnase mit dominatem Verhalten ich bin. Sie nahmen die Erziehung in die Hand und kamen ganz schön ins Schwitzen mit Höhen und Tiefen. Sie sorgen für regelmäßigen Kontakt zu anderen Hunden, ob beim Spaziergang, in der Stadt, ect. und natürlich hier auf dem Hundeplatz, wo ich so richtig loslegen kann beim Toben, unterordnen usw.. Hier lerne ich auch viel und darf so richtig Hund sein , was mir und Frauchen viel Spaß macht.

Frauchen sagt sich," nur Spaß haben gibts nicht, du kannst auch anderen Freude bringen." Somit werde ich zu einem Besuchshund trainiert. Mit Hilfe einer Therapiehund-Trainerin übt Frauchen zu Hause in ihrer Freizeit mit mir, bis ich zum Einsatz kommen kann. Ich muß noch viel üben.

Hallo Vierbeiner, ich freue mich über neue Kumpels auf unserem Abenteuerspielplatz! Ob Klein oder Groß, ihr seid herzlich willkommen!!

Eure Brenya :-)

Montag, 5. September 2011

Nachtrag Eschenschau

Auch Futterproben gab es an unserem Stand.
Klaus mit Bennet und Brenya.
Und hier noch mal Petra mit Bennet..... oder Brenya..... hups, echte Geschwister eben ;-))